top of page

Häuser, Allianzen und Diplomatie

.

Häuser (auch Gilden genannt) sind nicht nur Gruppen von Freunden, sie sind die Hauptverbände, die viele Möglichkeiten für das Spiel bieten! Heimmitglieder können an globalen Konfrontationen teilnehmen, Festungen erobern, Gebiete besitzen, Privilegien genießen und schließlich Serverhistorie schreiben.
Jeder Spieler der Stufe 10 oder höher kann ein Zuhause für 20.000 Bronze oder Silber finden
Münzen. Jedes Haus wählt einen eindeutigen Namen, ein Abzeichen und ein Banner. Da es eine große Verantwortung ist, Lüttich zu sein, möchten Sie möglicherweise frühzeitig in Ihr bestehendes Zuhause eintreten. Wählen Sie einfach eine aus, die Ihren Anforderungen entspricht, bewerben Sie sich, und wenn Lüttich oder Seneschal zustimmen, sind Sie dabei!
Häuser können in Territorialkriegen, die zweimal pro Woche stattfinden, gegeneinander kämpfen.
Um sich dem Territorialkrieg anzuschließen, muss Dom Liege einem anderen Lehen den Krieg erklären. Zur festgesetzten Zeit sollten die Mitglieder dieses Hauses ihre Einheiten, Artillerie- und Belagerungsmaschinen mitbringen, um dieses Lehen anzugreifen. Die Schlacht wird einer PvP-Belagerung ähneln. Wenn Ihr Angriff erfolgreich ist, können Sie der Besitzer des ganzen Lehens sein! Ihr Haus erhält nun Einnahmen daraus, wie z. B. Steuern auf das Sammeln von Ressourcen, und andere Mitglieder Ihres Hauses erhalten täglich Boni von Ressourcen-Websites, die zu Ihrem Haus gehören.
Da die Mitglieder des Hauses im Spiel aktiv sind, tragen sie zur Entwicklung des Hauses bei, was mehr freie Stellen für neue Mitglieder, mehr Lehen und mehr Möglichkeiten zur Eroberung von Städten und Gemeinden bedeutet
Hochburgen.
Wenn Ihr Haus ein Lehen besitzt, das größer als das Dorf ist, können Sie eines erstellen
Allianz. Es kostet 50.000 Silbermünzen. Die Allianz kann bis zu 3 Häuser vereinen. Allianzmitglieder können Zugang zu alliierten und Lehen-Ressourcenseiten erwarten.

© 2023 James Consulting. Stolz erstellt mit Hilfe von LEONARDINIO

ANZAHL DER SEITENANZEIGEN

bottom of page